Wer einen eigenen Garten hat, kennt das Elend: Giersch verbreitet sich unaufhaltsam, Schaumkraut setzt im Frühjahr die Beete zu und Löwenzahn zerstört den guten Rasen.
Was genau ist denn überhaupt "Unkraut"? Eigentlich alles, was man nicht in seinen sorgsam gepflegten Beeten und Rasen haben will. Bei mir ist es zum Beispiel die Zitronenmelisse, zugegeben, ein wunderbares Heilkraut, riecht gut, schmeckt super und ist Bienenfreundlich...aber sie breitet sich einfach überall aus!
Vielleicht sollte man das Thema unter einem anderen Blickwinkel betrachten und die Pflanzen anders bewerten. Somit könnte sich das Bild von "Unkraut" zu "Wildkraut" wandeln, das "Unnütz" zu "Wertvoll" und das "Nicht Essbar" zu "Mmhh...lecker".
Bei meinen Wildkräuterführungen zeige ich Dir, welche "Unkräuter" essbar sind, wie Du sie erntest und was Du Schmackhaftes daraus zubereiten kannst.
Lass Dich inspirieren, um andere zu überraschen!
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.